- 20px|link=Steinaxt|alt= Steinaxt<_li>
- 20px|link=Metallaxt|alt= Metallaxt<_li>
- 20px|link=Stein-Spitzhacke|alt= Stein-Spitzhacke<_li>
- 20px|link=Metallspitzhacke|alt= Metallspitzhacke<_li><_ul>.png|20x20px|class=itemlink|alt=|link=]] [[ | ]]
- 20px|link=Karkinos|alt= Karkinos<_li>
- 20px|link=Achatina|alt= Achatina<_li>
- 20px|link=Arthropluera|alt= Arthropluera<_li>
- 20px|link=Araneo|alt= Araneo<_li>
- 20px|link=Dung Beetle|alt= Dung Beetle<_li>
- 20px|link=Dunkleosteus|alt= Dunkleosteus<_li>
- 20px|link=Leech|alt= Leech<_li>
- 20px|link=Meganeura|alt= Meganeura<_li>
- 20px|link=Pulmonoscorpius|alt= Pulmonoscorpius<_li>
- 20px|link=Titanomyrma|alt= Titanomyrma<_li>
- 20px|link=Trilobite|alt= Trilobite<_li><_ul>.png|20x20px|class=itemlink|alt=|link=]] [[ | ]]
or
cheat gfi Chitin 1 0 0
or
cheat giveitem "Blueprint'/Game/PrimalEarth/CoreBlueprints/Resources/PrimalItemResource_Chitin.PrimalItemResource_Chitin'" 1 0 0
Chitin ist eine Ressource in ARK: Survival Evolved. Es ist ein Polymer und charakteristischer Bestandteil von Exoskeletten, Schneckenmäulern, Schnäbeln, Muscheln und verschiedenen anderen Strukturen in Organismen.
Inhaltsverzeichnis
Sammeln[]
Chitin kann durch die Ernte von toten Körpern mit den meisten Werkzeugen und Dinosauriern gewonnen werden.
Die effizienteste Art Chitin zu ernten, ist die Verwendung eines gezähmten Megatherium,
Direwolf,
Sabertooth oder
Therizinosaur mit hohem Nahkampfschaden. Ein gezähmter
Diplocaulus kann verwendet werden, indem man
Trilobite tötet. Ein weiteres hocheffizientes Werkzeug für die Ernte ist die
Metallaxt, wobei der Speer eine ähnliche Effizienz aufweist. Der Speer hat den Vorteil, dass er präzisere Treffer gegen kleine Chitin-Quellen wie
Meganeuras erzielt. Chitin kann auch mit einer
Steinaxt und
Stein-Spitzhacke gewonnen werden, andere niedrigstufige Gegenstände werden nur gelegentlich Chitin ernten.
![]() | |
---|---|
Kreatur / Werkzeug | Ertrag pro Aktion |
![]() | ★★★★★ |
![]() | ★★★★★ |
![]() | ★★★★☆ |
![]() | ★★★★☆ |
![]() | ★★★☆☆ |
![]() | ★★★☆☆ |
20x20px Magmasaurus | ★★★☆☆ |
![]() | ★★★☆☆ |
![]() | ★★☆☆☆ |
![]() | ★★☆☆☆ |
Der beste Weg, an Chitin zu kommen, ist das Töten von Skorpionen und Spinnen in Höhlen mit einem Direwolf der auf Nahkampfschaden spezialisiert ist. Ein
Sabertooth sammelt genauso effizient, hat aber einen geringeren Basisschaden. Diese Methode kann bis zu 500 Chitin in 10 Minuten erbringen. Eine weitere gute Möglichkeit besteht darin,
Trilobite,
Meganeuras oder
Titanomyrmas am Strand und in der Umgebung zu töten.
In einem Wald oder Sumpf kann nach dem Töten einer beliebigen Kreatur oft ein Schwarm Libellen zur Leiche gelockt werden, wenn man etwas Abstand hält. Hierbei bewährt sich ein oder mehrere Dimorphodon, die einzeln auf der Schulter oder im Schwarm als Begleitung (auf neutral gesetzt) auch nebenbei bei der Reise auftauchende Insekten ernten.
Gewichtsreduktion[]
Die folgenden Kreaturen reduzieren das Gewicht von Chitin um den angegebenen Betrag, solange es sich in ihrem Inventar befindet:
Kreatur | Reduzierung um |
---|---|
![]() |
50% |
Chtin-Quellen[]
Chitin wird von den folgenden Kreaturen hinterlassen:
Achatina
Araneo
Arthropluera
Dung Beetle
Dunkleosteus
Eurypterid
Glowbug
Karkinos
Leech
Mantis
Meganeura
Jug Bug
Pulmonoscorpius
Titanomyrma
Trilobite
Handwerk[]
Chitin als speziell verwendbarer Rohstoff wird zur Herstellung folgender Items verwendet:
Chitin kann auch im Austausch oder in Kombination Keratin in folgenden Items eingesetzt werden:
Argentavis-Sattel
Gasbags-Sattel
Managarmr-Sattel
Pteranodon-Sattel
Snow Owl-Sattel
Velonasaur-Sattel
Zement
Anmerkungen / Trivia[]
- Normalerweise ist Chitin farblos. Die bekannte Bräunung (sowie die Dicke) der Schalen von Insekten wird verursacht durch Sclerotin, einem Strukturprotein.
- Die Schalen von Krustentieren und Weichtieren bestehen aus einem Gemisch aus Chitin und Kalziumkarbonat.
- Chitin ist ein Polysaccharid von N-Acetylglucosamin, einem Derivat von Glucose (einem gewöhnlichen Zucker).
|
|